- Artillerie-Zugmaschine
- fартиллерийский тягач
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Artillerie (Wehrmacht) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der… … Deutsch Wikipedia
M8 High-Speed Tractor — Ein M8 High Speed Tractor Allgemeine Eigenschaften Besatzung 12 max im Geschützzug (2 … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Opladen — Opladen Gemeinde Leverkusen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Leverkusen-Opladen — Opladen Gemeinde Leverkusen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
M8 — Die Abkürzungen M8, M 8 oder M 8 bezeichnen Flugzeuge: ein deutsches eindeckiges Flugzeug, siehe Fokker Eindecker ein US amerikanisches Kleinflugzeug, siehe Loening Aeronautical Engineering Technik: Oberbegriff für eine Bauserie von Zweirichtung… … Deutsch Wikipedia
Werk Nr. 37 — Das Werk Nr. 37 (russisch Завод № 37) war ein sowjetischer Produzent leichter Panzerfahrzeuge in der Zeit von 1932 bis 1943. Da der Betrieb nur der militärischen Produktion diente erhielt er keinen zivilen Namen und war lediglich wie… … Deutsch Wikipedia
ADAZ — ist die Abkürzung für die Austro Daimler Artillerie Zugmaschine. Dies waren schwere Lastkraftwagen aus der Produktion des österreichischen LKW Herstellers Austro Daimler. Für seine Zeit äußerst fortschrittlich war er mit 6x6 Allradantrieb… … Deutsch Wikipedia
Artillerietruppe (Wehrmacht) — Standarte einer Artillerieabteilung der Wehrmacht Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der ehemaligen deutschen Wehrmacht, welche die artilleristischen Kräfte des Heeres zusammenfasste. Zum Einsatz kam sie hauptsächlich während … Deutsch Wikipedia
Kaelble — Das Unternehmen Kaelble aus Backnang war ein Baumaschinen , Motoren und Nutzfahrzeughersteller und vor allem durch seine Zugmaschinen für Straßenroller, Muldenkipper und Planierraupen bekannt. Seit 2002 war Kaelble unter dem Namen TEREX Kaelble… … Deutsch Wikipedia
k.u.k. Militär-Automobilwesen — Der erste Lkw im Jahre 1898 Das k.u.k. Militär Automobilwesen war eine Institution der Österreichisch Ungarischen Landstreitkräfte. Übergeordnete Dienststelle war die „k.u.k. Automobilabteilung“ mit Sitz in der Pionierkaserne in Klosterneuburg.… … Deutsch Wikipedia
Kriegsgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Militärgeschichte (auch: Kriegsgeschichte) ist die Dokumentation… … Deutsch Wikipedia